top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB

Paragliding-Safaris von Gerlitzen Paragliding

Efrain Leonardo Cardenas Rey

Erlenweg 11, 9551 Bodensdorf, ÖSTERREICH

Email:paraglidingsafaris@gmail.com

Tel: +43 660 9385511

 

Mitglied der WKO Kärnten.

Gewerbe​wortlaut: Reisebetreuung
GISA-Zahl: 35159902
 

Geschäftsbedingungen

 

Allgemein:

Pargliding Safaris, organisiert von Gerlitzen Paragliding – Efrain Leonardo Cardenas Rey,

veranstaltet und betreibt Gleitschirm-Fortschrittsreisen nach Kolumbien, in die Türkei, nach Italien und Griechenland.

Mit einer Anzahlung von 30 Prozent des Gesamtbetrages der angegebenen Tour ist der Teilnehmer automatisch registriert und akzeptiert diese AGB.

Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, dass er nur dann an der Veranstaltung teilnimmt, wenn er es ist körperlich und geistig gesund sind und keine krankheitsbedingten Ausschlussgründe vorliegen. Für die Prüfung dieser Anforderungen ist allein der Teilnehmer verantwortlich. Bei Touren in die genannten Länder hat sich der Teilnehmer über die geltenden Reisebedingungen und Reisewarnungen des Landes zu informieren.

In den Touren enthalten sind: Vollständiges Training mit Fokus auf die Verbesserung der individuellen Fähigkeiten in jedem Flug, Start- und Landegebühren, Willkommensbox, lokale Guides und Fluglehrer und weitere Leistungen je nach angegebenem Angebot. Nicht in den Touren enthalten sind Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung und sonstige persönliche Nebenkosten. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen vorzunehmen den vereinbarten Inhalt des Teilnahmevertrages, die nach dem Vertragsabschluss erforderlich werden.

Nutzungsrecht Bild- und Filmmaterial:

Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich mit der Verwendung von Fotos und Filmen, die von den Veranstaltern, deren Instruktoren, Hilfskräften und anderen während der Tour zu Werbezwecken etc. gemacht werden, einverstanden.

Anforderungen:

Voraussetzung für die Buchung und Teilnahme an allen Touren ist eine gültige Gleitschirm-Lizenz, ähnlich der österreichischen Gleitschirm-A-Lizenz (mindestens 40 Flüge mit 300

Höhenmeter absolviert). Außerdem muss der Teilnehmer eine Unfall/ Reiseversicherung die das Fliegen als Tätigkeit inkludiert und eine komplette Gleitschirmausrüstung mit Rettungsschirm besitzen. Ein Funkgerät wird empfohlen.

Haftungsausschluss:

Die Veranstalter, ihre Fluglehrer, Hilfskräfte und deren Personal haften nicht für Schäden, die dem Teilnehmer durch einfache Fahrlässigkeit entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt unabhängig von Schadensursache und Schadensverlauf sowie Art und Höhe des Schadens. Um das Risiko von Sportverletzungen bei Start und Landung zu minimieren, empfiehlt der Veranstalter hohes, festes, knöchelstützendes Schuhwerk und angemessene Kleidung. Der Veranstalter haftet nicht für sonstige Verletzungen, Krankheiten oder sonstige während der Tour auftretende Verletzungen, die nicht im Zusammenhang mit den angebotenen Leistungen stehen.

Stornierungsbedingungen:

Bei Stornierung der gebuchten Tour bis 45 Tage vor Tourbeginn wird die Anzahlung abzüglich der Stornokosten für bereits gebuchte Unterkünfte zurücküberwiesen. Bei Stornierung der Tour 44 bis 20 Tage vor Beginn werden 60 % der Anzahlung vom Veranstalter einbehalten. Bei Stornierung der Tour später als 20 Tage vor Tourbeginn werden 100 % der Anzahlung vom Veranstalter einbehalten. Bei Verhinderung und unerwarteten Reiseeinschränkungen aufgrund der Covid-Situation wird die Anzahlung abzüglich der Stornokosten der bereits gebuchten Unterkünfte zurücküberwiesen. Der Teilnehmer muss glaubhaft machen, dass er aufgrund von Einschränkungen/Behinderungen aufgrund der Covid-Situation nicht teilnehmen kann. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Tourdaten bei Bedarf aufgrund von Reisebeschränkungen, Gefahren etc. zu ändern. In diesem Fall hat der Teilnehmer das Recht, an der nächsten Tour unabhängig vom Zielort teilzunehmen.

Der Veranstalter übernimmt keine Kosten im Zusammenhang mit einer Reisestornierung

Ausgaben wie Flugtickets, Bustickets etc. zum vereinbarten Treffpunkt, unabhängig davon

der Grund für die Stornierung.

 

Für alle Streitigkeiten aus dem Teilnahmevertrag gilt ausschließlich österreichisches Recht und diese AGB.

bottom of page